
Autor: Bille
Meißeln, spielen, feiern: Weltkindertag im Jugendzentrum Ost am 20. September mit der „Fliegenden Bildhauerbude“
Kreativität trifft Bewegungsfreude: Zum Internationalen Weltkindertag am 20. September 2025 erwartet Kinder und Familien ein vielseitiges Mitmachprogramm, das Kunst, Spiel und Begegnung verbindet. Herzstück des Tages ist die „Fliegende Bildhauerbude“. Das mobile Kulturprojekt im Rahmen von Kulturrucksack NRW bringt Atelieratmosphäre direkt vor Ort und lädt Kinder im Alter von 10-14 Jahren dazu ein, selbst den Hammer in die Hand zu nehmen. Unter Anleitung des erfahrenen Bildhauers Uwe Albert entstehen aus Gips- und Porenbetonsteinen kleine Skulpturen und Reliefs, die zum Staunen und Mitnehmen einladen.
Doch damit nicht genug: Neben der kreativen Werkstatt lädt ein Mini Soccer Court zum Kicken ein, das Spielmobil sorgt für jede Menge Action, und im hauseigenen Gartencafé können Besucherinnen und Besucher zwischendurch entspannt verschnaufen. So wird der Weltkindertag zu einem Fest, das gleichermaßen inspiriert, bewegt und verbindet.
Das Programm einschließlich des Workshops beginnt um 14.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um vorherige Anmeldung bei dem Workshop „Fliegende Bildhauerbude“ gebeten: kulturrucksack@stadt.ahlen.de

Karnevalsparty am 28.02./ 16 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren/ Eintritt 2€

#niewiederistjetzt
Demonstration auf dem Ahlener Marktplatz, Sa 8.02.2025

Airbrush- Workshop für 10- 14 Jährige im Jugendzentrum Ost am 15./ 16.11.2024

Unter der Anleitung von Ludwig Kestermann werden Kinder und Jugendliche im Alter von 10- 14 Jahren am Freitag, 15. November in einem Schnupperkurs in die Grundlagen der Airbrush-Technik eingeführt. Jeder Besucher hat außerdem die Gelegenheit, das Airbrushgerät in die Hand zu nehmen und sich ein kleines Tattoo nach ausgewählter Vorlage aufmalen zu lassen.
Am Samstag, 16. November, können Angemeldete das Erlernte dann umsetzen. Nach kurzer Auffrischung in die klassische Airbrushtechnik geht es in die Anwendung mit einfachen Aufgaben: Punkte, Striche, Schleifen etc. malen. Dabei soll vor allem der Umgang mit der Spritzpistole und den Farben vermittelt werden. Ziel ist es, ein eigenes Gemälde in Größe A4 zu gestalten.
Die Kursteilnehmer können ihre Ergebnisse als Trophäe mit nach Hause nehmen.
Das Angebot findet im Rahmen von „Kulturrucksack NRW“ statt und ist eine Kooperation der Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung der Stadt Ahlen mit dem Jugendzentrum Ost, gefördert durch die Landesregierung NRW.
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter von 10- 14 Jahren
Schnupperkurs
Datum: 15. November 2024
Uhrzeit: 15 – 18 Uhr
Kosten: kostenfrei
Teilnehmerzahl: offenes Angebot/ keine Anmeldung
Einsteigerkurs
Datum: 16. November 2024
Uhrzeit: 11 – 14:30 Uhr
Teilnehmerzahl: Maximal 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Kosten: kostenfrei
Anmeldung: Die Plätze sind begrenzt! Interessierte können sich bis zum 13. November unter info@jz-ost.de oder Tel. 0 23 82 6 08 78 anmelden.
Hallloween- Party für Kinder

Zauberer, Hexen und Monster im JZ Ost
Schaurig schön wird´s am Donnerstagnachmittag, den 31.10. im Jugendzentrum Ost. In der Zeit von 16.30-18 Uhr sind Gruselfans ab 6 Jahren herzlich eingeladen, eine monstermäßige Halloweenparty mit uns zu feiern. In der Geisterdisco wird gerockt und beim gruseligen Spielen gezockt… Und es lohnt sich in einem besonders schaurigem Kostüm zu kommen. Denn das ausgefallenste, schönste Kostüm wird prämiert. Im Fledermaus- Cafe bekommt ihr gespentische Snacks zum Selbstkostenpreis. Der Eintritt beträgt 2€ incl. eines Gruselgetränkes.
Weitere Informationen gibt es direkt im Jugendzentrum Ost unter 02382 60878 oder unter www.jzost.de oder info@jz-ost.de.